

Über Uns
Frauen helfen Frauen Kreis Böblingen e.V. wurde im Mai 1980 gegründet mit dem Ziel, Angebote und Hilfen zu entwickeln für Frauen, Mädchen und Jungen, die von körperlicher, psychischer und sexualisierter Gewalt betroffen sind bzw. waren.
Erstes Ziel war die Einrichtung eines Frauen- und Kinderschutzhauses als Zufluchtsstätte für Frauen und deren Kinder bei häuslicher Gewalt.
Das Frauenhaus wurde im Februar 1981 eröffnet.
1992 hat der Verein die Trägerschaft übernommen für die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt thamar, 1993 wurde der Notruf eingerichtet, der nachts und an Wochenenden Frauen, Mädchen und Jungen in akuten Krisensituationen unterstützt.
Aus finanziellen Gründen musste das Frauenhaus im Jahr 2011 geschlossen werden. Die Waldhaus gGmbH wird ein neues Frauen- und Kinderschutzhaus in Kooperation mit Frauen helfen Frauen e.V. Kreis Böblingen eröffnen - geplant ist 2024.
Seit April 2013 haben wir in den Räumen von thamar die AMILA - Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt eingerichtet, um betroffenen Frauen Wege aus der Gewalt aufzuzeigen und Hilfestellung zu geben.
Der Verein ist gemeinnützig anerkannt und Mitglied beim Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Unterstützen Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft oder durch eine Spende:
Spendenkonto des Vereins:
Vereinigte Volksbank AG Böblingen
BLZ: 603 900 00 Konto-Nr. 280 239 009
IBAN: DE92 6039 0000 0280 2390 09
Im Vorstand des Vereins sind folgende Frauen tätig:
Sara Krüger
Hannelore Rößler
Sabine Dohmen
Sie erreichen uns über die AMILA - Beratungsstelle bei Häuslicher Gewalt oder über die Beratungsstelle thamar.